24.04.2018, 18:00-19:00 |
Irene Kopelman. On glaciers and avalanches |
Vernissage |
25.04.2018, 12:45-16:30 |
Datenmanagement in der Forschung – Warum und Wie? (Hönggerberg) |
Workshop |
26.04.2018, 17:15-18:15 |
17:15 Kolloquium der ETH-Bibliothek |
Kolloquium |
29.04.2018, 14:00-15:00 |
Spurensuche im ewigen Eis |
Sonntagsführung |
03.05.2018, 17:30-19:00 |
Ist Google genug? – wissenschaftliche Informationssuche |
Schulung |
06.05.2018, 14:00-15:00 |
Die Erde von oben |
Sonntagsführung |
07.05.2018, 12:30-13:00 |
Pioniere der Gletscherforschung |
Kunst am Montagmittag |
09.05.2018, 12:15-13:45 |
Citavi – Literaturverwaltung (Einführung) |
Schulung |
13.05.2018, 14:00-15:00 |
Vulkane – feuerspuckende Schlunde der Erde |
Sonntagsführung |
15.05.2018, 17:00-19:00 |
Geologische Stadtführung – Bausteine in Zürich, Trends durch die Jahrhunderte |
Stadtführung |
15.05.2018, 18:30-19:30 |
Im Fokus – How can Art and Glaciology become intertwined? |
Gespräch |
16.05.2018, 12:15-13:45 |
Citavi – Literaturverwaltung (Aufbaukurs) |
Schulung |
16.05.2018, 17:30-19:00 |
EndNote – Literaturverwaltung |
Schulung |
17.05.2018, 17:30-19:00 |
kartenportal.CH vs. Google Maps |
Schulung |
27.05.2018, 14:00-15:00 |
Klimaänderungen: Von Warm- zu Kaltzeiten |
Sonntagsführung |
28.05.2018, 12:30-13:00 |
Rundpanorama und andere Bergansichten |
Kunst am Montagmittag |
29.05.2018, 18:15-19:45 |
Expedition Sonnensystem |
Führungen |
03.06.2018, 10:00-16:00 |
Kulturerbe an der ETH Zürich |
Veranstaltung |
04.06.2018, 12:30-13:00 |
Caspar Wolf auf den Spuren der Gletscher |
Kunst am Montagmittag |
05.06.2018, 15:00-16:00 |
Effektiv recherchieren – Web of Science und Scopus (Webinar) |
Schulung |
10.06.2018, 14:00-15:00 |
Spurensuche im ewigen Eis |
Sonntagsführung |
13.06.2018, 18:30-19:30 |
Im Fokus – Herausforderung Feldstudie? |
Vortrag |
18.06.2018, 12:30-13:00 |
Der Blick auf Gipfel und Gletscher im 19. Jh. Zeichnungen von Arnold Escher |
Kunst am Montagmittag |
26.06.2018, 18:15-19:15 |
Aktualismus – die Gegenwart als Schlüssel zur Vergangenheit |
Führungen |
08.07.2018, 14:00-15:00 |
Klimaänderungen: Von Warm- zu Kaltzeiten |
Sonntagsführung |
15.07.2018, 14:00-15:00 |
Die Erde von oben |
Sonntagsführung |
17.07.2018, 18:15-19:15 |
Kunst in der ETH seit 1955 |
Führungen |
22.07.2018, 14:00-15:00 |
Spurensuche im ewigen Eis |
Sonntagsführung |
05.08.2018, 14:00-15:00 |
Klimaänderungen: Von Warm- zu Kaltzeiten |
Sonntagsführung |
12.08.2018, 14:00-15:00 |
Spurensuche im ewigen Eis |
Sonntagsführung |
14.08.2018, 18:15-19:15 |
Ein Kunstrundgang |
Führungen |
19.08.2018, 14:00-15:00 |
Klimaänderungen: Von Warm- zu Kaltzeiten |
Sonntagsführung |
11.09.2018, 17:00-19:00 |
Geologische Stadtführung – Bausteine in Zürich, Trends durch die Jahrhunderte |
Stadtführung |
11.09.2018, 18:15-19:15 |
Kunst für den Hönggerberg |
Führungen |
25.09.2018, 18:15-19:15 |
Monster und Fabelwesen |
Führungen |
02.10.2018, 18:15-19:15 |
Revolte und Reform |
Führungen |
23.10.2018, 18:15-19:15 |
Vom Feuerball zur blauen Murmel |
Führungen |
20.11.2018, 18:15-19:15 |
Kristallwelten |
Führungen |
11.12.2018, 18:15-19:15 |
Lokale Baumaterialien – Schweizer Naturstein |
Führungen |