Materialwissenschaften
Zusammenstellung von Neuerwerbungen und elektronischen Ressourcen für das Fachgebiet Materialwissenschaften
Neuerwerbungen
Titelliste zum Fachgebiet (vergangener und laufender Monat)
Zeitschriften
Titelliste zum Fachgebiet
Digitale Lehrbücher
Titelliste zum Fachgebiet
Datenbanken
Auswahl wichtiger Datenbanken
- Materials Science & Engineering Database (Link verlässt diese Seite) – Umfangreichste Datenbank mit dem Fokus auf Materialwissenschaften, umfasst mehrere Teildatenbanken und deckt vor allem die Gebiete Metalle und Legierungen, Keramik und Korrosion ab, neben Zeitschriftenartikeln werden auch Konferenzbeiträge und weitere Literatur erfasst – Weitere Informationen zu Materials science & engineering database
- Web of Science (Link verlässt diese Seite) – Interdisziplinäre Datenbank mit Derwent Innovations Index (Patente), Web of Science Core Collection (Artikel), Science Citation Index und Journal Citation Reports
- Scopus (Link verlässt diese Seite) – Interdisziplinär, hinsichtlich Anzahl ausgewerteter Zeitschriften die umfangreichste bibliografische Datenbank mit besonderer Berücksichtigung nicht-englischsprachiger Literatur, ermöglicht Zitationsanalysen und enthält eindeutige Autoren-ID's – Weitere Informationen zu Scopus
- Compendex (Link verlässt diese Seite) – Thematisch sehr breit angelegt, Zeitschriftenartikel und Konferenzbeiträge aus über 190 Ingenieur-Fachrichtungen – Weitere Informationen zu Compendex
- Espacenet (Link verlässt diese Seite) – Datenbank des Europäischen Patentamtes, Zugriff auf den Volltext internationaler Patente aus mehr als 90 Ländern – Weitere Informationen zu Espacenet
Weitere Datenbanken
Nachschlagewerke
Auswahl wichtiger Nachschlagewerke
- Springer Materials (Link verlässt diese Seite) – Basiert auf der Landolt-Börnstein New Series, Suchmöglichkeiten nach Substanzen, Eigenschaften und Begriffen
- Encyclopedia of Materials (Link verlässt diese Seite) – Einführung in die verschiedenen Materialarten und ihre Eigenschaften, thematische Suchmöglichkeit vorhanden
- Comprehensive Composite Materials (Link verlässt diese Seite) – Verbundwerkstoffe aus verschiedenen Materialien und ihre Eigenschaften sowie Methoden zu deren Bestimmung, thematische Suche möglich
- Smithells Metals Reference Book (Link verlässt diese Seite) – Beschreibung von Metallen und Metallverarbeitung sowie Metalleigenschaften und deren Bestimmung
- Physical Properties of Polymers Handbook (Link verlässt diese Seite) – Physikalische Eigenschaften von Kunststoffen in Theorie und Daten, thematische Suche möglich
- Springer Handbook of Nanotechnology (Link verlässt diese Seite) – Einführung in die grundlegenden Aspekte der Nanotechnologie, thematische Suchmöglichkeit vorhanden
- Corrosion Handbook (Link verlässt diese Seite) – Beschreibt die Wirkung korrosiver Substanzen auf verschiedene Materialien und Schutzmassnahmen
- International Tables for Crystallography (Link verlässt diese Seite) – Wichtigste Aspekte und Daten der Kristallographie, unter anderem zu Raumgruppen, Symmetrie und physikalischen Eigenschaften von Kristallen
Weitere Nachschlagewerke
Fachinformationen
- Eigenschaften-Quellen-Index (EQI) (Link verlässt diese Seite) – Umfangreiches Verzeichnis von Datenbanken, Nachschlagewerken und Websites für physiko-chemische und andere stoffbezogene Eigenschaften
- Teaching and Learning Packages zu Materialwissenschaften (Link verlässt diese Seite) – E-Learning-Angebot zu Materialien, Materialeigenschaften und Materialprüfung mit vielen Illustrationen, Angebot der University of Cambridge
- Dictionary of Metal Terminology (Link verlässt diese Seite) – Frei zugängliches Lexikon der wichtigsten Begriffe zu Metallen und Metallverarbeitung
- Brevier Technische Keramik (Link verlässt diese Seite) – Ausführliche Dokumentation zu verschiedenen Aspekten technischer Keramiken mit besonderem Gewicht auf Anwendungsmöglichkeiten