Public Domain: Beispiele, Ideen, Perspektiven
Tagung am Montag, 24. April, 9.00 bis 17.00 in Basel.
Die Tagung beantwortet folgende Fragen:
- Was ist heute öffentlich zugänglich, was nicht. Welche Gründe hat das Zögern?
- Welche Chancen bietet die Öffnung der Sammlungen?
- Welche Projekte sind exemplarisch und inspirieren auch andere Institutionen?
- Welche Visionen und Perspektiven gibt es heute für einen neuen Umgang mit dem kulturellen Erbe?
Beteiligung der ETH-Bibliothek:
Zeit | Veranstaltung |
---|---|
9.45 |
Panel: Bücher, Bilder, 3D-Daten – alles öffentlich und gratis? Mateo Kries, Vitra Design Museum, Weil am Rhein. Rafael Ball, ETH Bibliothek Zürich Eva Reifert, Kunstmuseum Basel |
14.45 |
Workshop der ETH-Bibliothek: Dank Crowdsourcing zu besseren Daten ETH Zürich mit ihrem Projekt zu Bilddaten Mit Nicole Graf und Franziska Regner |
Tickets zum Anlass (Link verlässt diese Seite) via XING-Events
Veranstaltungsort
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
Campus der Künste
Freilager-Platz 1
4023 Basel
11.04.2017