Dienstleistungen für Doktoranden der ETH Zürich
Die ETH-Bibliothek bietet massgeschneiderte Dienstleistungen speziell für Doktoranden der ETH Zürich an.
Publizieren
Die Research Collection ist die Publikationsplattform der ETH Zürich und kann als Publikationsverzeichnis, Open Access Repository und Forschungsdaten-Repository genutzt werden.
Informieren Sie sich über die Funktionen und Vorteile der Research Collection.
Die ETH-Bibliothek berät Sie zu folgenden Themen:
- Rechtliche Fragen in Zusammenhang mit der Open-Access-Publikation Ihrer Doktorarbeit in der Research Collection
- Finanzierung von Publikationen in Open-Access-Zeitschriften
- Bezug von DOIs (Digital Object Identifier) für Ihre Doktorarbeit sowie andere Publikationen und Forschungsdaten
- Bezug einer ISBN-Nummer für Ihre Doktorarbeit
- Ihr Forscherprofil auf ORCID (Open Researcher and Contributor ID)
- Literaturverwaltung mit Mendeley Institutional Edition, EndNote oder Citavi
Forschungsdaten archivieren
Die Fachstelle Digitaler Datenerhalt berät Sie bei technischen und konzeptionellen Fragen zur elektronischen Langzeitarchivierung, zum Management von Forschungsdaten und dem Aufstellen von Datenmanagementplänen. Letztere sind besonders wichtig für alle, die beim Schweizerischen Nationalfonds ein Gesuch um Forschungsgelder einreichen möchten.
Workshops
Besuchen Sie unsere Workshops und Schulungen zu den Themen Open-Access-Publizieren, Forschungsdatenmanagement und Literaturverwaltung.
Zusätzlich profitieren Doktoranden von den Dienstleistungen für Angehörige der ETH Zürich.