Wirtschaft, Recht, Politik
Zusammenstellung von Neuerwerbungen und elektronischen Ressourcen für die Fachgebiete Wirtschaft, Recht und Politik
Neuerwerbungen
Titelliste zu den Fachgebieten (vergangener und laufender Monat)
Zeitschriften
Titelliste zu den Fachgebieten
Digitale Lehrbücher
Titelliste zu den Fachgebieten
Datenbanken
Auswahl wichtiger Datenbanken
- Business Source Premier (Link verlässt diese Seite) – Weltweit umfangreichste Volltext-Datenbank für den Bereich Wirtschaft – Weitere Informationen
- EconLit (Link verlässt diese Seite) – Von der American Economic Association erstellte Fachdatenbank für alle Fachgebiete der Wirtschaftswissenschaften und angrenzender Disziplinen – Weitere Informationen
- Emerald (Link verlässt diese Seite) – Einer der führenden Verleger der Welt im Bereich Management-Forschung, mit einer breiten Palette an Zeitschriften, Serien und Büchern – Weitere Informationen
- OECD-iLibrary (Link verlässt diese Seite) – Das Portal der Online-Veröffentlichungen der Organisation für Economic Cooperation and Development OECD bietet Zugriff auf Bücher, Berichte, Zeitschriften und statistische Datenbanken – Weitere Informationen
- Wiso (Link verlässt diese Seite) – Umfassendstes Angebot deutschsprachiger Literatur für die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- LexisNexis (Link verlässt diese Seite) – Der inhaltliche Schwerpunkt der Datenbank liegt im Bereich Wirtschafts-, Presse- und Rechtsinformationen – Weitere Informationen
- Web of Science (Link verlässt diese Seite) – Interdisziplinäre Plattform mit Web of Science Core Collection, Journal Citation Reports und weiteren Datenbanken
- Scopus (Link verlässt diese Seite) – Interdisziplinär, hinsichtlich Anzahl ausgewerteter Zeitschriften die umfangreichste bibliografische Datenbank mit besonderer Berücksichtigung nicht-englischsprachiger Literatur, ermöglicht Zitationsanalysen und enthält eindeutige Autoren-ID's – Weitere Informationen
Weitere Datenbanken
Nachschlagewerke
Auswahl wichtiger Nachschlagewerke
- ZeFix (Link verlässt diese Seite) – Zentraler Firmenindex der Schweiz, enthält die wichtigsten Angaben zu den eingetragenen juristischen Personen, Einzelunternehmen und Institutionen
- Portal Statistik Schweiz (Link verlässt diese Seite) – Statistische Informationen aus den wichtigsten Lebensbereichen, herausgegeben vom Bundesamt für Statistik (BFS)
- Concise Encyclopedia of Economics (Link verlässt diese Seite) – Beiträge und Biografien von berühmten Ökonomen
- 111 Keywords Management: Grundwissen für Manager (Link verlässt diese Seite) – Grundkonzepte und -theorien des Managements
- 222 Keywords Logistik: Grundwissen für Fach- und Führungskräfte (Link verlässt diese Seite) – erläutert Schlüsselbegriffen und Grundkonzepte und -theorien der Logistik
- 333 Keywords Marktforschung: Grundwissen für Manager (Link verlässt diese Seite) – bietet Basiswissen über Methoden der Marktforschung
- Supply Chain Management (Link verlässt diese Seite) – Grundlagen des Supply Chain Managements sowie die Strategien zeitgemässer Wertschöpfungsketten
- Grundlagen der Finanzwirtschaft (Link verlässt diese Seite) – alle wichtigen Bereiche der Unternehmensfinanzierung sowie der Investitionsrechnung aus internationalem und nationalem Blickwinkel heraus
Weitere Nachschlagewerke
Fachinformationen
- EconStor (Link verlässt diese Seite) – Publikationssserver der ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft enthält über 80 000 Volltexte im Open Access
- EconBiz (Link verlässt diese Seite) – Rechercheportal für die Wirtschaftswissenschaften.
- Wirtschaftsdatenbanken und –indikatoren GD ECFIN (Link verlässt diese Seite) – makroökonomische Analyse und statistische Wirtschaftsindikatoren der Generaldirektion Wirtschaft und Finanzen
- NBERWorking Papers (The National Bureau of Economic Research) (Link verlässt diese Seite) – Publikationsgefässe für den Bereich Wirtschaftswissenschaften
- UNdata (Link verlässt diese Seite) – Diverse Statistiken und Daten der Vereinten Nationen (United Nations)