Informatik
Zusammenstellung von Neuerwerbungen und elektronischen Ressourcen für das Fachgebiet Informatik
Neuerwerbungen
Titelliste zum Fachgebiet (vergangener und laufender Monat)
Zeitschriften
Titelliste zum Fachgebiet
Digitale Lehrbücher
Titelliste zum Fachgebiet
Datenbanken
Auswahl wichtiger Datenbanken
- IEEE/IEE Electronic Library (Link verlässt diese Seite) – Zugriff auf technische Literatur in den Bereichen Informatik und Informationstechnik, Elektrotechnik, Elektronik und Mikroelektronik
- INSPEC (Link verlässt diese Seite) – Nach Abstracts inhaltlich erschlossene Publikationen aus Informatik und Informationstechnik, Ingenieurwissenschaften und Physik – Weitere Informationen
- Compendex (Link verlässt diese Seite) – Technik-Literaturdatenbank: Artikel aus über 2600 Zeitschriften ab Jahrgang 1987, Konferenz-Proceedings, technischen Reports, Monographien – Weitere Informationen
- Web of Science (Link verlässt diese Seite) – Umfassende interdisziplinäre und thematische Recherche von wissenschaftlichen Pulikationen, beinhaltet Science Citation Index Expanded
- Scopus (Link verlässt diese Seite) – Interdisziplinär, hinsichtlich Anzahl ausgewerteter Zeitschriften die umfangreichste bibliografische Datenbank mit besonderer Berücksichtigung nicht-englischsprachiger Literatur, ermöglicht Zitationsanalysen und enthält eindeutige Autoren-ID's – Weitere Informationen
Weitere Datenbanken
Nachschlagewerke
- Wiley Encyclopedia of Computer Science and Engineering (Link verlässt diese Seite) – Mehr als 450 alphabetisch geordnete Artikel zu neuesten Entwicklungen in der Informatik, Informationstechnologie und Künstlichen Intelligenz
- Encyclopedia of Information Science and Technology (Link verlässt diese Seite) – Kompendium mit über 750 Artikeln zum aktuellen Wissensstand in der Informatik und ihren technischen, organisatorischen und soziologischen Implikationen
- Encyclopedia of Multimedia Technology and Networking (Link verlässt diese Seite) – Über 1300 Einträge mit den wichtigsten Themen, Entwicklungen, Konzepten und Trends von Multimediatechnologien und -anwendungen
- Handbook of Applied Algorithms (Link verlässt diese Seite) – Grundlagen und umfassende Sammlung von Beispielen und Simulationen zu algorithmischen Problemen und Anwendungen diskreter Mathematik
- Encyclopedia of Information Systems (Link verlässt diese Seite) – Artikel zu Themen betreffend Analyse und Design, Implementation, Kommunikation, Hard- und Software sowie sozialen und rechtlichen Fragen
- Encyclopedia of Artificial Intelligence (Link verlässt diese Seite) – Referenz zu Aspekten wie theoretischen Entwicklungen, Technologien und Anwendungen in den Bereichen der Künstlichen Intelligenz
- Encyclopedia of Human-Computer Interaction (Link verlässt diese Seite) – Umfassende Quelle zu weiten Themenbereichen der Human-Computer-Interaktion und Anwendungen von interaktiven Systemen
- Encyclopedia of Information Ethics and Security (Link verlässt diese Seite) – Ethische, sicherheitstechnische und rechtliche Aspekte wie Computerkriminalität, elektronische Kriegsführung, Datenschutz, Überwachung und Urheberrecht
- Encyclopedia of Database Technologies and Applications (Link verlässt diese Seite) – Umfangreiches Nachschlagewerk für Datenbankkonzepte und -technologien sowie Anwendungen im Hinblick auf gegenwärtige und zukünftige Entwicklungen
Weitere Nachschlagewerke
Fachinformationen
- The Collection of Computer Science Bibliographies (Link verlässt diese Seite) – Sehr umfangreiche Bibliographiensammlung für wissenschaftliche Literatur im Bereich Informatik und Computerwissenschaften
- The History of Computing Project (Link verlässt diese Seite) – Umfangreiche zeitlich und thematisch gegliederte Sammlung zur Computer- und Informatikgeschichte
- TOP500 Supercomputer Sites (Link verlässt diese Seite) – Aktualisierte Statistiken und Informationen zu den 500 leistungsfähigsten Computersystemen der Welt
- HardwareCentral (Link verlässt diese Seite) – Hardware-Besprechungen, Leistungstests, Anleitungen und Tipps, Bilder, Eigenschaften, Motherboard-Pläne usw.
- developer.com (Link verlässt diese Seite) – Ressourcen für professionelle Softwareentwickler mit detaillierten Abhandlungen zu Entwicklung, Programmierung und weiteren Themen