Geowissenschaften
Zusammenstellung von Neuerwerbungen und elektronischen Ressourcen für das Fachgebiet Geowissenschaften
Neuerwerbungen
TitellisteLink verlässt diese Seite zum Fachgebiet (vergangener und laufender Monat)
Zeitschriften
Titelliste (Link verlässt diese Seite) zum Fachgebiet
Digitale Lehrbücher
Titelliste (Link verlässt diese Seite) zum Fachgebiet
Datenbanken
Auswahl wichtiger Datenbanken
- GEOBASE (Link verlässt diese Seite) – Abstracts und bibliografische Angaben, zusammen mit GeoRef die wichtigste Datenbank für Erdwissenschaften – Weitere Informationen
- Geofacets (Link verlässt diese Seite) – Datenbank mit Zugang zu geologischen Karten aus begutachteten Publikationen. 70 Prozent der Karten sind georeferenziert – Weitere Informationen
- GeoRef (Link verlässt diese Seite) – Kurze Zusammenfassungen nahezu aller weltweiten Veröffentlichungen im Bereich Geowissenschaften – Weitere Informationen
- Web of Science (Link verlässt diese Seite) – Interdisziplinäre Plattform mit Web of Science Core Collection, Journal Citation Reports und weiteren Datenbanken
- Scopus (Link verlässt diese Seite) – Interdisziplinär, hinsichtlich Anzahl ausgewerteter Zeitschriften die umfangreichste bibliografische Datenbank mit besonderer Berücksichtigung nicht-englischsprachiger Literatur, ermöglicht Zitationsanalysen und enthält eindeutige Autoren-ID's – Weitere Informationen
Nachschlagewerk
Auswahl wichtiger Nachschlagewerke
- A Dictionary of Earth Sciences (Link verlässt diese Seite) – Detaillierte Informationen über Erdwissenschaften, ermöglicht eine weitere Recherche zum gegebenen Thema
- Encyclopedia of Geology (Link verlässt diese Seite) – Nachschlagewerk von Richard Selley, erklärt Vielfalt und Bedeutung von geologischen Prozessen im Detail
- Encyclopedia of Ocean Sciences (Link verlässt diese Seite) – Umfangreiche Artikelsammlung zu Meteorologie, Geochemie, Meeresbiologie und Meeresökologie sowie Meeresgeologie
- Treatise on Geophysics (Link verlässt diese Seite) – Darstellung der wichtigsten geophysikalischen, geologischen und geodätischen Aspekte der Erde
Fachinformationen
- GeoGuide – Göttingen/Freiberg (Link verlässt diese Seite) – Portal der Erdwissenschaften, inklusive thematische Karten und Geographie
- Erdbebendienst (Link verlässt diese Seite) – Schweizerischer Erdbebendienst SED, Institut für Geophysik, ETH Zürich
- Stromboli Online: Vulkane der Welt (Link verlässt diese Seite) – Aktuelle Angaben zu Vulkantätigkeit in Italien und weltweit, in Englisch, Italienisch oder Deutsch
- MeteoSchweiz – meteOnline (Link verlässt diese Seite) – Nationaler Wetterdienst, erfüllt meteorologische Aufgaben zum Nutzen von Bevölkerung, Wirtschaft und öffentlichen Institutionen
- Perry-Castañeda Library Map Collection (Link verlässt diese Seite) – Online-Karten von aktuellem und allgemeinem Interesse, University of Texas at Austin