Open Access an der ETH Zürich
YouTube – ETH-Bibliothek (Link verlässt diese Seite)
Ziel von Open Access ist es, wissenschaftliche Literatur allen Menschen uneingeschränkt und unentgeltlich über das Internet zugänglich zu machen.
Hier finden Sie Informationen zum Open-Access-Publizieren an der ETH Zürich. Wir informieren über Publikationsmöglichkeiten für ETH-Angehörige und berichten über aktuelle Entwicklungen aus der Open-Access-Bewegung.
Die ETH-Bibliothek ist hochschulweite Ansprechpartnerin zum Thema Open Access.
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne.
Aktuell

Datum | Link und Beschreibung |
---|---|
28.03.2018 |
Neue Verhandlungsstrategie für mehr Open Access Im Rahmen der Umsetzung der nationalen Open-Access-Strategie schlägt swissuniversities einen neuen Weg bei der Verhandlung nationaler Verträge mit den Grossverlagen Springer Nature, Wiley und Elsevier ein. |
15.03.2018 |
Aktionsplan zur nationalen Open-Access-Strategie verabschiedet Mit der Zustimmung von swissuniversities und der Schweizerischen Hochschulkonferenz zum 2017 erarbeiteten Aktionsplan kann die nationale Open-Access-Strategie für die Schweiz nun in die Praxis umgesetzt werden. |
12.03.2018 |
Die Transformation des Publikationssystems zu Open Access Ein neuer Beitrag in b.i.t. Online von ETH-Bibliothek Direktor Rafael Ball stellt ausgewählte Aspekte der Transformation des Publikationssystems zu Open Access und die Konsequenzen für Bibliotheken und Wissenschaft dar |