Open Data an der ETH-Bibliothek
Die Weiterentwicklung des menschlichen Wissens wird auch von Bibliotheken mitgestaltet. Ziel der ETH-Bibliothek ist es daher, die Vernetzung ihrer eigenen Metadaten mit Daten aus anderen Gesellschafts- und Wissensfeldern für Linked Open Data und Semantic Web zu ermöglichen.
Die freie Nachnutzung, sofern urheberrechtlich möglich, die entsprechende Kennzeichnung und die Vernetzung von Daten sind die Grundlage für die Verwendung der Daten im Rahmen von Forschungsprojekten oder für die Entwicklung innovativer Visualisierungen, Produkte und Dienstleistungen.
Aktuell

Datum | Link und Beschreibung |
---|---|
15.10.2018 |
Geodaten für Lehre und Forschung geodata4edu.ch ist der zentrale Zugang zu Geodaten von Bund und Kantonen |